“Im Mittelpunkt des Denkens und Handelns sollte stets der Mensch stehen”
Dr. med. h.c. Friedrich Baur

Die im Jahr 1953 durch Dr. h.c. Friedrich Baur, dem Gründer des Baur-Versands ins Leben gerufene Friedrich-Baur-Stiftung fördert gemeinnützig die medizinische Forschung und Verbesserung der Krankenbehandlung an der Medizinischen Fakultät der LMU München, insbesondere auf dem Gebiet der neuromuskulären Erkrankungen, sowie die Bayerische Akademie der Schönen Künste in München. 

Satzungsgemäß erhält die Medizinische Fakultät 4/5 der Stiftungserträge, die Akademie der Schönen Künste erhält 1/5. Aus den zur Verfügung gestellten Mitteln unterstützen die beiden Destinatäre auch in Oberfranken die medizinische Forschung sowie Kunst und Kultur.

Themen

Friedrich-Baur-GmbH

Die Friedrich-Baur-GmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Friedrich-Baur-Stiftung. Über sie erfolgt die Verwaltung der Stiftung.

Immobilien mieten

Wir vermieten Wohnimmobilien in Burgkunstadt und Altenkunstadt sowie Gewerbeimmobilien an verschiedenen Standorten.

Vogtei Burgkunstadt

Die Vogtei, ein bedeutendes historisches Baudenkmal in Burgkunstadt, wurde von uns komplett renoviert und kann für Veranstaltungen gemietet werden.

Veranstaltungen

Nähere Informationen zu unseren kulturellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Friedrich-Baur-Dokumentation "Ein Tag im MENSCHsein"

Zum Jubiläumsjahr 2025 hat die Friedrich-Baur-Stiftung in Zusammenarbeit mit Filmemacher Udo Langer die 45-minütige Dokumentation "Ein Tag im MENSCHsein" über den Versandhandelspionier Friedrich Baur produziert.

Die Dokumentation zeichnet ein vielschichtiges Bild von Friedrich Baur und zeigt, wie sein Wirken bis heute nachhallt. Dabei werden nicht nur seine Persönlichkeit und sein Lebenswerk beleuchtet, sondern auch die Arbeit der Friedrich-Baur-Stiftung, die seit mehr als 70 Jahren sein Erbe bewahrt. Durch Zeitzeug*innenberichte, historische Aufnahmen und nachgestellte Szenen entsteht eine eindrucksvolle Spurensuche, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.

Veranstaltungen in der Vogtei

Alle Veranstaltungen

Informationen zu den Kultursonntagen

Die neue Reihe der Kultursonntage in der Alten Vogtei beginnt am 13. Oktober 2024. Auch diesmal ist es gelungen hochkarätige Künstler zu gewinnen.

Die ursprünglich für 11.05.2025 angekündigte Veranstaltung musste aus organisatorischen Gründen auf den 18.05.2025 verschoben werden. Wir bitten um Beachtung!

Kartenvorverkauf:

Online: unter Veranstaltungen - Karten Online kaufen

Vor Ort: Blumenwiese am Marktplatz in Burgkunstadt

Alte Vogtei, 2. OG, Regens-Wagner-Platz 5 in Burgkunstadt.

Telefonische Reservierungen sind frühestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn unter 09572/750011 (Montag bis Freitag bis 13.00 Uhr) oder 09572/3246 möglich.

Eintritt, soweit nicht anders vermerkt: 15,-- Euro, Kinder und Jugendliche 8,-- Euro